Wichtige Versicherungsurteile aus dem Kfz-Bereich
Bereits bei Abschluss eines Versicherungsvertrages, spätestens aber im Schadensfall oder bei Streitigkeiten rund ums Auto, ist es sinnvoll, Kenntnis über aktuelle Versicherungsurteile oder Rechtsprechungen im Bereich der Autoversicherung zu haben. Gerade auch deshalb, weil im Kfz-Bereich sehr häufig Schadensfälle gerichtlich geklärt werden müssen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen auf folgender Seite einen kurzen Überblick über aktuelle gerichtliche Urteile geben, die im Zusammenhang zu Kfz-Schäden und Kfz-Gutachten stehen. Hierbei handelt es sich in der Regel um Kurzfassungen der offiziellen Rechtsprechung, weshalb kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht. Wichtig zu beachten ist außerdem, dass die Texte rein dem informativen Zweck dienen und keine Rechtsberatung ersetzen. Für die eindeutige Klärung Ihres persönlichen Schadensfalls, sollte immer ein Anwalt für Verkehrsrecht hinzugezogen werden.
Nachfolgend finden Sie nun verschiedene Versicherungsurteile aus dem Kfz-Versicherungsbereich.
Getunte Fahrzeuge – Autoversicherung muss nicht immer zahlen
Wer sein Fahrzeug nach dem Abschluss seiner Autoversicherung auf eigene Faust tunen möchte, der muss im Schadensfall mit deutlichen Leistungskürzungen rechnen. Das wurde durch ein aktuelles Urteil des Saarländischen Oberlandesgericht bestätigt (Aktenzeichen 5 U 64/19)…weiter
Kfz-Versicherung zahlt auch bei durch Grill verursachtem Autobrand
Eine Kfz-Haftpflicht muss Schäden Dritter immer ersetzen, die beim Betrieb des Autos entstanden sind. Allerdings kann das auch schon der Fall sein, wenn das Auto gar nicht in Betrieb war. Denn es reicht bereits aus, dass die für den Schaden ursächliche Gefahr vom Fahrzeug ausging…weiter