Der Europäischer Unfallbericht

europäischer unfallberichtEin Autounfall kann Ihnen überall und zu jeder Zeit zustoßen. Auch wenn es dann glücklicherweise nur zu einem Blechschaden gekommen ist, sitzt der Schock im ersten Moment natürlich tief. Hierbei sollten Sie aber in keinem Fall den Überblick verlieren und zunächst die Unfallstelle sichern, damit nicht noch weitere Personen geschädigt werden. Danach ist es wichtig schnellstmöglich die Schuldfrage zu klären und dafür wenn nötig die Polizei hinzuzuziehen.
Gerade wenn Sie mit Ihrem Auto im Ausland unterwegs sind, ist eine schnelle Klärung der Schuldfrage von immenser Bedeutung. Aus diesem Grund ist es für jeden Autofahrer absolut ratsam, besonders wenn er im Ausland unterwegs ist, immer einen Europäischen Unfallbericht zu Hand zu haben. Nach einem Verkehrsunfall muss dieser dann ausgefüllt und der Schaden unverzüglich der Autoversicherung gemeldet werden.

Das ist bei einem Europäischen Unfallbericht zu beachten

Ein Europäischer Unfallbericht ist ein Standardformular und wurde eingeführt, um damit bei Verkehrsunfällen in Europa die Dokumentation und Meldung zu vereinfachen. Deshalb wurde er auch in allen europäischen Ländern inhaltlich und optisch gleich gestaltet.
Durch den Europäischen Unfallbericht ist es möglich, eine einfache Protokollierung des Unfalls direkt vor Ort vorzunehmen. Dabei füllen die Unfallbeteiligten den Bericht gemeinsam aus. Das ist sehr wichtig, denn gerade bei der Regulierung von Auslandsunfällen messen die Autoversicherungen diesem ausgefüllten Formular eine große Bedeutung bei. Und das Ausfüllen stellt überhaupt kein Problem dar, denn selbst bei Sprachbarrieren die die Kommunikation erschweren, bietet der Europäische Unfallbericht eine Hilfeleistung. Schließlich enthält das standardisierte Formular auf der Rückseite wichtige Tipps und Hinweise in der jeweiligen Landessprache. So wurde der Bericht neben Deutsch noch in elf weiteren Sprachen übersetzt. Zu diesen zählen Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch sowie Ungarisch. Zudem sind alle auf dem Bericht befindlichen Fragen nummeriert, sodass es so gut wie ausgeschlossen ist, dass Verständnisschwierigkeiten auftreten.
Zu beachten gilt hierbei, dass für zwei beteiligte Autos ein Formular ausreichend ist. Durch dieses werden der Unfallhergang samt Skizze sowie die Daten aller Beteiligten festgehalten. Damit ein Europäischer Unfallbericht aber wirksam wird, müssen beide Fahrer diesen unterschreiben. Eventuell spätere Änderungen sind dann allerdings nicht mehr zulässig.

Auf das sollten Sie beim Ausfüllen des Unfallberichts unbedingt achten:
– Beziehen Sie sich bei der Antwort immer auf die Fragen
– Verzichten Sie auf Bewertungen oder Vermutungen
– Auf dem vorgegebenen Feld sollten Sie eine detaillierte Unfallskizze zeichnen
– Sie müssen jene Umstände ankreuzen, die auf Ihren Unfall zutreffend sind
– Ziehen Sie bei schweren Unfällen sowie bei Unfällen im Ausland immer die Polizei hinzu
– Versuchen Sie in jeden Fall eventuelle Unfallzeugen zu benennen
– Machen Sie Fotos von den beschädigten Fahrzeugen sowie der Unfallstelle
– Sie und der Unfallgegner müssen den Unfallbericht unbedingt unterschreieben
– Händigen Sie einen Unfallbericht dem Unfallgegner aus und behalten Sie den anderen für sich selbst

Europäischer Unfallbericht zum ausdrucken

Wer den Europäischen Unfallbericht nicht schon beim Abschluss der Autoversicherung zusammen mit den Versicherungsunterlagen erhalten hat und diesen nicht extra bei seinem Versicherer anfordern möchte, der kann ihn auch auf dieser Seite als PDF-Datei kostenlos herunterladen und ausdrucken. Hier ist der Link zum Formular:

>>Ausdruck des Europäischen Unfallberichts (PDF)

AUTOVERSICHERUNG

Absicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden

frau-mit-sparschwein

haken_1  Je nach Fahrzeugtyp die Autoversicherung berechnen

haken_2  Über 330 Tarifangebote unverbindlich vergleichen

haken_3  Volle Einsicht in alle Versicherungsbedingungen

haken_4  Keine versteckten Maklergebühren

haken_5  Nur wenige Schritte bis zum Anbieterwechsel

autoversicherung berechnen

Versicherungs-News

Kfz-Haftpflicht

Was Autofahrer gegen teure Versicherungen tun können, um die Kosten zu reduzieren.

Teurere Autoersatzteile

Innerhalb eines Jahres haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast 8 Prozent erhöht.

Rückstufungsrechner

Mit dem Rückstufung-Rechner von Stiftung Warentest können Sie ganz einfach kalkulieren.

Neue Typklassen

Muss für die Autoversicherung 2023 mehr bezahlt werden oder wird sie sogar billiger?

Wir sind keine Berater
versicherungsberater Falls Sie Hilfe bei der Suche nach einer Versicherung benötigen oder eine Frage hierzu haben, können Sie hier geprüfte Berater in Ihrer Region ausfindig machen und sofort kontaktieren.

Berater-Suche