Einzelfahrerrabatt

EinzelfahrerrabattDie meisten Autoversicherungen bieten ihren Kunden diverse Rabatte an, durch die sich die jährliche Versicherungsprämie senken lässt. Zu diesen zählt auch der Einzelfahrerrabatt, der auch als Alleinfahrerrabatt bezeichnet wird. Dieser Preisnachlass wird von den Assekuranzen dann gewährt, wenn nur die versicherte Person selbst das Fahrzeug fährt und sonst niemand.
Bei der Person die vertraglich festgelegt wird, kann es sich sowohl um den Versicherungsnehmer als auch um den Fahrzeughalter handeln, die zwar oft identisch sind aber eben nicht immer. Begründet wird der Einzelfahrerrabatt damit, weil es für die Versicherer einfacher ist, die Risiken eines einzelnen Fahrers besser abzuschätzen und sie von einem geringeren Schadensrisiko ausgehen, je weniger Fahrer mit einem versicherten Fahrzeug unterwegs sind. Diese Annahme wird zudem durch einschlägige Statistiken belegt. Die Autoversicherung gibt also das eingesparte Geld, das sie für eine Schadensregulierung aufwenden müsste, durch die damit verbundene geringere Unfallwahrscheinlichkeit in Form des Einzelfahrerrabatts an den Kunden weiter.

Darauf sollte bei einem Einzelfahrerrabatt geachtet werden

Durch den Einzelfahrerrabatt erhält der Kunde von seiner Autoversicherung einen finanziellen Vorteil, der je nach Anbieter unterschiedlich hoch ausfällt. Allerdings darf das Auto dann auch nur von einer Person gefahren werden, die im Versicherungsvertrag schriftlich festgelegt ist. Aus diesem Grund ist der Einzelfahrerrabatt nur für denjenigen sinnvoll, der wirklich allein das Auto fährt und ausschließen kann, dass eine weitere Person dieses nutzt. Denn sollte der Fall eintreten, dass eine andere Person (z.B. der Sohn oder ein Freund) mit dem versicherten Wagen einen Schaden verursacht, kann das zu hohen Vertragsstrafen oder zur Nichtregulierung im Kaskobereich führen. Aber es gibt wenige Ausnahmen, die eine Fahrzeugnutzung durch eine andere Person zulassen. Hierzu zählen beispielsweise die Probefahrt eines Werkstattmitarbeiters nach der Reparatur des Autos oder eine Notfahrt ins Krankenhaus.
Sollte der Versicherungsnehmer nicht sicher sein, ob er den Einzelfahrerrabatt voll ausschöpft, so kann er im Internet seine Autoversicherung berechnen oder bei seiner Gesellschaft nachfragen. Wurde diese Rabattform bereits vertraglich festgelegt und es sollte in Bezug auf die Fahrzeugnutzung zu Änderungen kommen, ist unverzüglich die Versicherungsgesellschaft zu informieren. Anschließend wird der Vertrag entsprechend der Fahrerkreiserweiterung angepasst.

AUTOVERSICHERUNG

Absicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden

frau-mit-sparschwein

haken_1  Je nach Fahrzeugtyp die Autoversicherung berechnen

haken_2  Über 330 Tarifangebote unverbindlich vergleichen

haken_3  Volle Einsicht in alle Versicherungsbedingungen

haken_4  Keine versteckten Maklergebühren

haken_5  Nur wenige Schritte bis zum Anbieterwechsel

autoversicherung berechnen

Versicherungs-News

Kfz-Haftpflicht

Was Autofahrer gegen teure Versicherungen tun können, um die Kosten zu reduzieren.

Teurere Autoersatzteile

Innerhalb eines Jahres haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast 8 Prozent erhöht.

Rückstufungsrechner

Mit dem Rückstufung-Rechner von Stiftung Warentest können Sie ganz einfach kalkulieren.

Neue Typklassen

Muss für die Autoversicherung 2023 mehr bezahlt werden oder wird sie sogar billiger?

Wir sind keine Berater
versicherungsberater Falls Sie Hilfe bei der Suche nach einer Versicherung benötigen oder eine Frage hierzu haben, können Sie hier geprüfte Berater in Ihrer Region ausfindig machen und sofort kontaktieren.

Berater-Suche