Direktregulierung bei der Autoversicherung

direktregulierungBei der Direktregulierung handelt es sich um eine vertraglich vereinbarte Sonderform der Schadensregulierung, die bei den Autoversicherungen angewendet wird. Hierdurch wird dem Versicherungsnehmer nach einem schuldhaften Unfall mit dem Auto eine schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung ermöglicht, in dem der eigene Versicherer die Kosten des durch einen Dritten verursachten Schadens am eigenen Fahrzeug zunächst übernimmt. Die Assekuranz geht somit erst einmal in Vorleistung und holt sich dann später das Geld von der gegnerischen Autoversicherung wieder zurück. Alle dafür notwendigen Maßnahmen werden dabei direkt unter den Versicherungsunternehmen geregelt.
Wer dagegen einen Tarif ohne Direktregulierung abgeschlossen hat und unverschuldet in einen Unfall gerät, der muss in der Regel einige Zeit warten, bis die gegnerische Autoversicherung den Schadensfall bearbeitet und eine Kostenerstattung durchführt. Dies kann durchaus einige Wochen in Anspruch nehmen. Mit der Option der Direktregulierung aber läuft alles viel schneller und unkomplizierter, da der Versicherer selbst für alle bürokratischen Angelegenheiten die in Verbindung mit dem Schadensfall stehen zuständig ist. Der Versicherungsnehmer muss sich somit nicht selbst um die Abwicklung kümmern.

Die Direktregulierung ist besonders bei Auslandsunfällen vorteilhaft

Eine vereinbarte Direktregulierung ist gerade bei Schadensfällen im Ausland von Vorteil, da sich die Schadensregulierung hier häufig über einen langen Zeitraum erstreckt und sich sogar über Jahre hinziehen kann. Hinzu kommt, dass in der Regel gleich zwei Rechtsanwälte hinzugezogen werden müssen, weil ein deutscher Anwalt eher selten Ansprüche vor einem ausländischen Gericht geltend machen kann.
Durch eine Direktregulierung aber kommt die eigene Versicherung auch bei Unfällen im Ausland sofort für die Reparaturkosten auf und kümmert sich anschließend um alle Formalitäten zur Abrechnung des Schadens mit der gegnerischen Auslandsversicherung. Dieser Zusatztarif ist deshalb für Versicherungsnehmer, die häufig mit dem Auto ins Ausland fahren, sehr empfehlenswert.

Auf besondere Bedingungen sollte geachtet werden

Abhängig von der Versicherungsgesellschaft kann die Wahl einer Direktregulierung an einigen Bedingungen geknüpft sein. So ist eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung sehr oft mit einer sogenannten Werkstattbindung verbunden. Der Versicherungsnehmer ist dann dazu verpflichtet, die Reparatur in einer Vertragswerkstatt der Autoversicherung durchführen zu lassen. Zudem ist es in der Regel üblich, dass der Versicherte nach einem Unfall seinen Rechtsbeistand nicht selbst auswählen kann. Das alles dient dazu, um eine möglichst schnelle und kostengünstige Abwicklung sicherzustellen. Somit ist es der Assekuranz auch möglich, dem Versicherungsnehmer einen günstigeren Tarif mit einer komfortableren Regulierung des Schadens anzubieten.

AUTOVERSICHERUNG

Absicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden

frau-mit-sparschwein

haken_1  Je nach Fahrzeugtyp die Autoversicherung berechnen

haken_2  Über 330 Tarifangebote unverbindlich vergleichen

haken_3  Volle Einsicht in alle Versicherungsbedingungen

haken_4  Keine versteckten Maklergebühren

haken_5  Nur wenige Schritte bis zum Anbieterwechsel

autoversicherung berechnen

Versicherungs-News

Kfz-Haftpflicht

Was Autofahrer gegen teure Versicherungen tun können, um die Kosten zu reduzieren.

Teurere Autoersatzteile

Innerhalb eines Jahres haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast 8 Prozent erhöht.

Rückstufungsrechner

Mit dem Rückstufung-Rechner von Stiftung Warentest können Sie ganz einfach kalkulieren.

Neue Typklassen

Muss für die Autoversicherung 2023 mehr bezahlt werden oder wird sie sogar billiger?

Wir sind keine Berater
versicherungsberater Falls Sie Hilfe bei der Suche nach einer Versicherung benötigen oder eine Frage hierzu haben, können Sie hier geprüfte Berater in Ihrer Region ausfindig machen und sofort kontaktieren.

Berater-Suche