Bündelnachlass bei Versicherungen

BündelnachlassDer Begriff Bündelnachlass stammt aus der Versicherungsbranche und ist ein Rabatt, der dem Kunden dann gewährt wird, wenn er mehrere Versicherungsverträge in verschiedenen Sparten bei ein und demselben Versicherungsunternehmen abgeschlossen hat. Je mehr Policen es sind, umso höher fällt auch der jeweilige Bündelnachlass aus.
Mit diesem Preisnachlass, der auch als Bündelrabatt geläufig ist, versuchen die Assekuranzen den Kunden zu Neuabschlüssen oder aber zum Wechsel von einem anderen Versicherungsanbieter zu bewegen. Und da dieser Rabatt auch für Lebens- bzw. Ehepartner gilt, die zusammen in einer häuslichen Gemeinschaft leben, erhoffen sich die Versicherer dadurch das Neukundengeschäft anzukurbeln. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass es keine einheitlichen Regelungen gibt, wann und unter welchen Umständen ein Bündelnachlass gewährt wird. Zumeist ist es aber davon abhängig, welche Versicherungen abgeschlossen werden.

Übliche Regelung für einen Bündelnachlass

Da jeder Mensch in seinem Leben mehrere Versicherungen benötigt, bietet es sich an, dieses ganze Bündel an Policen bei nur einem Versicherungsunternehmen abzuschließen. Daher haben die meisten Assekuranzen einen Bündelnachlass ins Leben gerufen, der den Kunden dafür belohnt, wenn er zum Beispiel neben der Autoversicherung noch über eine Haftpflichtversicherung, eine Hausratversicherung, eine Rechtsschutzversicherung und eventuell eine Gebäudeversicherung sowie Unfallversicherung verfügt. Da der Rabatt pro Police in der Regel bei drei bis fünf Prozent auf die Einzelprämie liegt, kann speziell der Beitrag der Autoversicherung bis zu 15 Prozent günstiger sein, wenn der Kunde beim selben Unternehmen noch drei weitere Versicherungsverträge abgeschlossen hat. Sollten es sogar vier oder fünf sein, fällt dementsprechend der Preisnachlass noch höher aus.
Allerdings gibt es Gesellschaften, bei denen nicht alle Sparten für einen Bündelnachlass in Frage kommen und andere wiederum die eine bestimmte Anzahl an Verträgen fordern. Deshalb sollte auch von vornherein durch einen Vergleich abgeklärt werden, ob ein Bündelnachlass möglich ist und ob sich dieser überhaupt lohnt. Denn eine Autoversicherung mit 15 Prozent Bündelrabatt muss auf dem Versicherungsmarkt längst nicht die günstigste sein. Neben dem Prämienvergleich sollte dabei immer auch der Leistungsvergleich jeder einzelnen Police im Vordergrund stehen.

AUTOVERSICHERUNG

Absicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden

frau-mit-sparschwein

haken_1  Je nach Fahrzeugtyp die Autoversicherung berechnen

haken_2  Über 330 Tarifangebote unverbindlich vergleichen

haken_3  Volle Einsicht in alle Versicherungsbedingungen

haken_4  Keine versteckten Maklergebühren

haken_5  Nur wenige Schritte bis zum Anbieterwechsel

autoversicherung berechnen

Versicherungs-News

Kfz-Haftpflicht

Was Autofahrer gegen teure Versicherungen tun können, um die Kosten zu reduzieren.

Teurere Autoersatzteile

Innerhalb eines Jahres haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast 8 Prozent erhöht.

Rückstufungsrechner

Mit dem Rückstufung-Rechner von Stiftung Warentest können Sie ganz einfach kalkulieren.

Neue Typklassen

Muss für die Autoversicherung 2023 mehr bezahlt werden oder wird sie sogar billiger?

Wir sind keine Berater
versicherungsberater Falls Sie Hilfe bei der Suche nach einer Versicherung benötigen oder eine Frage hierzu haben, können Sie hier geprüfte Berater in Ihrer Region ausfindig machen und sofort kontaktieren.

Berater-Suche