Versicherungsurteil zum Autobrand durch Einweggrill

autobrand durch einweggrillEine Kfz-Haftpflicht muss Schäden Dritter immer ersetzen, die beim Betrieb des Autos entstanden sind. Allerdings kann das auch schon der Fall sein, wenn das Auto gar nicht in Betrieb war. Denn es reicht bereits aus, dass die für den Schaden ursächliche Gefahr vom Fahrzeug ausging. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Saarbrücken (Aktenzeichen 13 S 177/19).
Im besagten Fall stellte ein Mann sein Fahrzeug auf einem Parkplatz ab, um ein Fußballspiel zu besuchen. In Folge dessen parkte ein weiterer Fan sein Auto direkt daneben. Wenig später fingen beide Fahrzeuge plötzlich Feuer, ausgelöst vermutlich, weil das erste Fahrzeug über einem noch heißen Einweggrill geparkt wurde. So wurde auch das zweite Auto in Mitleidenschaft gezogen. Daraus resultierend verlangte der Geschädigte des zweiten Fahrzeugs, von der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung den Ersatz seine Schadens. Diese jedoch lehnte die Forderung mit der Begründung ab, dass der Brand nicht durch den Betrieb des Wagens verursacht wurde.

So endete der Autobrand durch Einweggrill vor Gericht

Der Fall kam vor Gericht und am Ende musste die gegnerische Autoversicherung doch zahlen. Die Richter argumentierten damit: Das es nicht darauf ankommt, ob ein technischer Defekt des Fahrzeugs oder das Parken über dem heißen Einweggrill die Brandursache war, sondern das Feuer was von dem einem auf das andere Fahrzeug übergesprungen ist. Daher sei die ursächliche Gefahr vom ersten Auto ausgegangen.
Zukünftig bedeutet das bei einem Autobrand durch Einweggrill, sowie ähnliche Fälle, dass unabhängig vom Verschulden von Halter oder Fahrer Versicherungen die Schäden regulieren müssen, die vom Auto ausgehen.

Tipp:Eine Kfz-Haftpflicht muss jeder Halter eines Fahrzeugs haben, um ein Auto auf der Straße bewegen zu dürfen. Wie wichtig diese ist, zeigt gerade das Urteil zum Autobrand durch Einweggrill. Allerdings gibt es von Anbieter zu Anbieter enorme preisliche Unterschiede, was es sinnvoll macht, mit einem Versicherungsrechner die Autoversicherung zu berechnen.

 

AUTOVERSICHERUNG

Absicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden

frau-mit-sparschwein

haken_1  Je nach Fahrzeugtyp die Autoversicherung berechnen

haken_2  Über 330 Tarifangebote unverbindlich vergleichen

haken_3  Volle Einsicht in alle Versicherungsbedingungen

haken_4  Keine versteckten Maklergebühren

haken_5  Nur wenige Schritte bis zum Anbieterwechsel

autoversicherung berechnen

Versicherungs-News

Kfz-Haftpflicht

Was Autofahrer gegen teure Versicherungen tun können, um die Kosten zu reduzieren.

Teurere Autoersatzteile

Innerhalb eines Jahres haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast 8 Prozent erhöht.

Rückstufungsrechner

Mit dem Rückstufung-Rechner von Stiftung Warentest können Sie ganz einfach kalkulieren.

Neue Typklassen

Muss für die Autoversicherung 2023 mehr bezahlt werden oder wird sie sogar billiger?

Wir sind keine Berater
versicherungsberater Falls Sie Hilfe bei der Suche nach einer Versicherung benötigen oder eine Frage hierzu haben, können Sie hier geprüfte Berater in Ihrer Region ausfindig machen und sofort kontaktieren.

Berater-Suche