Einfach und schnell die Autoversicherung berechnen!

Autoversicherung-berechnen.de dient als Tippgeber für einen Vergleichsrechner, da der Kfz-Versicherungsmarkt förmlich vor Angeboten wimmelt. Jedoch ist hierbei Vorsicht geboten, da längst nicht jeder Anbieter und jeder Tarif über das Preis-Leistungs-Verhältnis verfügt, das Sie sich verdienen. Deshalb ist es auch besonders empfehlenswert, einen unverbindlichen Versicherungsrechner zu nutzen, mit dem sich am besten Ihre Autoversicherung berechnen lässt. Dies hat den Vorteil, dass Sie dabei bares Geld einsparen und am Ende einen günstigen und auch leistungsstarken Tarif abschließen können.Denn durch die Berechnung der Kfz-Versicherung besteht zudem die Möglichkeit, auf Rabattoptionen einzugehen und die Tarife angesichts der Regional-, Typ- sowie Schadenfreiheitsklassen zu berechnen. Und genau das Augenmerk auf diese genannten Faktoren ist wichtig, um das Sparpotenzial bei der Kfz-Versicherung voll ausschöpfen zu können. Für Sie als Kunden ist das keinesfalls uninteressant, da diese Versicherungssparte in Deutschland nicht gerade die günstigste ist. Mit einem Vergleich aber können Sie nicht selten mehrere Hundert Euro im Jahr sparen.

tarifcheckunfallberichtkuendigen

Mit einem Versicherungsrechner finden Sie schnell den besten Tarif!

Haben Sie sich aus gutem Grund entschieden, die Kosten für die Autoversicherung berechnen zu wollen, dann tun Sie gut daran, einen Versicherungsrechner zu verwenden. Hierfür ist es durchaus empfehlenswert, den Führerschein und die Fahrzeugpapiere, sowie wenn bereits vorhanden, die alte Versicherungs-Police parat zu haben. Sollten die Papiere gerade nicht zur Hand sein, so können Sie auch die Autoversicherung berechnen, indem Sie den Herstellernamen, die Modellreihe, die Kraftstoffart sowie die Leistung Ihres Autos in die vorgegebenen Felder eingeben. Danach erscheint eine Liste von Fahrzeugnamen, aus denen Sie Ihr Auto auswählen müssen. Schneller aber ist es im Regelfall, wenn Sie die Herstellernummer und die Typschlüsselnummer, die in den Fahrzeugpapieren zu finden sind, in das entsprechende Feld eintragen.
Im nächsten Schritt werden Sie nach den Zulassungsdaten gefragt. Hierzu müssen Sie das genaue Datum der Erstzulassung des Autos sowie den Monat und das Jahr, in dem das Auto auf Sie zugelassen wurde angeben. Erforderlich ist zudem die Angabe, ob es sich um ein Standard- oder Saisonkennzeichen handelt. Um aber die Autoversicherung abschließend berechnen zu können, werden in der weiteren Folge noch einige Nutzerdaten abgefragt. Zu diesen zählen z.B. die Fahrzeugnutzung, der Familienstand, der Berufliche Status, der Fahrerkreis, der nächtliche Abstellplatz sowie die jährliche Fahrleistung. Unter Berücksichtigung der schadensfreien Jahre und der individuellen Wahl des Leistungsumfangs, können Sie nach der Berechnung alle Tarife miteinander vergleichen und dann eine günstige Autoversicherung abschließen oder aber zu einem anderen Anbieter wechseln.

AUTOVERSICHERUNG

Absicherung gegen Sach-, Vermögens- und Personenschäden

frau-mit-sparschwein

haken_1  Je nach Fahrzeugtyp die Autoversicherung berechnen

haken_2  Über 330 Tarifangebote unverbindlich vergleichen

haken_3  Volle Einsicht in alle Versicherungsbedingungen

haken_4  Keine versteckten Maklergebühren

haken_5  Nur wenige Schritte bis zum Anbieterwechsel

autoversicherung berechnen

Das Berechnen Ihrer Autoversicherung erfolgt mit Sicherheitsgarantie

Der Kfz Versicherungsrechner, der hier auf dieser Seite in Zusammenarbeit mit unserem Affiliate-Partner, der Tarifcheck24 GmbH angeboten wird, steht für Datenschutz, Nutzbarkeit und Funktionalität. Für die Berechnung durchsucht dieser dabei in Echtzeit die Server der teilnehmenden Kfz-Versicherungen und ermittelt anhand Ihrer persönlichen Daten den besten Versicherungstarif, der im Anschluss nach dem Beitrag sortiert aufgelistet wird. Die Dauer, die benötigt wird um eine Autoversicherung berechnen zu können, liegt hier bei etwa fünf Minuten. Nach diesem Vergleich besteht für Sie die Möglichkeit, direkt auf der Seite des jeweiligen Anbieters einen Vertragsabschluss durchzuführen. Wir können garantieren, dass für Sie keinerlei Vermittlungsgebühren anfallen. Zudem ist somit sichergestellt, dass die aktuellsten Tarife berücksichtigt werden, für Sie keine Nachteile entstehen und dabei eine günstige Kfz-Versicherung gefunden werden kann, zu der Sie ohne Risiko wechseln können.

autoversicherungsanbieter

Nochmals die Schritte im Einzelnen um die Autoversicherung zu berechnen

Schritt 1: Sie müssen in das Online-Formular das zu versichernde Fahrzeug eingeben, entweder per Hersteller- und Typschlüsselnummer (HSN / TSN) oder per Modellsuche. Dafür halten Sie am besten ihren Fahrzeugschein bzw. ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1 bereit.

Schritt 2: Als nächstes werden vom Versicherungsrechner zahlreiche persönliche Angaben abgefragt. Hierzu zählen beispielsweise Fragen zum Fahrzeughalter bzw. zu weiteren Nutzern (Fahrerkreis) des Wagens, zur Schadenfreiheitsklasse, zur jährlichen Fahrleistung, zum Baujahr, zur Erstzulassung und einiges mehr. Diese Angaben sollten Sie in jedem Fall wahrheitsgemäß beantworten, da Sie nur so die tatsächlichen Kosten für Ihre Autoversicherung errechnen können. Haben Sie einen passenden Anbieter gefunden und möchten im Anschluss online einen Vertrag abschließen oder sich die Unterlagen unverbindlich per E-Mail zukommen lassen, ist zudem die Angabe Ihres Namens und der Anschrift notwendig.

Schritt 3: Nun geht es um den gewünschten Versicherungsschutz. Neben der Kfz-Haftpflicht, die gesetzlich vorgeschrieben ist, stehen zudem die Teil- und Vollkasko sowie verschiedene Selbstbeteiligungen im Schadensfall zur Auswahl.

Schritt 4: Nach der Eingabe aller Daten, was in der Regel zwischen fünf und zehn Minuten dauert, vergleicht der Versicherungsrechner auf Knopfdruck alle in der Datenbank befindlichen Versicherungstarife. Die Angebote werden dann nach Preis sortiert angezeigt und es besteht die Möglichkeit, die einzelnen Tarife über eine Filterfunktion miteinander zu vergleichen. Wurde nach all diesen Schritten ein passendes Angebot gefunden, kann direkt über den Versicherungsrechner ein Vertragsabschluss beantragt werden.

Darauf sollte geachtet werden, wenn man die Autoversicherung wechseln möchte

Die Beitragshöhe ist natürlich ein wichtiges Kriterium und der Aufwand um eine Autoversicherung zu wechseln ist nicht besonders hoch. Allerdings sollten Sie beim Vergleich nicht nur auf die Preise achten, sondern auch auf die enthaltenen Leistungen. So kann es je nach Anbieter vorkommen, dass es unterschiedliche Regelungen bezüglich der Rückstufung beim Schadenfreiheitsrabatt gibt. Prüfen können Sie das anhand der Rückstufungstabelle, die in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Anbieters zu finden ist. Wer zudem noch über einen sogenannten Rabattretter verfügt, verliert diesen möglicherweise beim Wechsel zu einem anderen Versicherer. Besonders geachtet werden sollte auf die Deckungssumme der Kfz-Versicherung. Denn wenn diese bei einem Schadensfall nicht ausreichend ist, muss der Kfz-Halter für die restlichen Kosten selbst aufkommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Deckungssumme über der gesetzlich festgelegten Summe liegt.
Wer hier seine Autoversicherung vergleichen möchte, der bekommt alle relevanten Leistungen durch unseren Versicherungsrechner aufgeführt. Somit erhalten Sie einen genauen Einblick in die Details der einzelnen Tarife, was die Wahl eines guten Anbieters enorm erleichtert.

Ihr Ratgeber zum Thema Autoversicherungen

fahrerkreisAutoversicherung wechseln – Das sind die 10 größten Fehler
Bei einem Wechsel der Autoversicherung lässt sich potenziell viel Geld sparen. Aus diesem Grund ist es auch besonders wichtig, den Versicherungsmarkt im Auge zu behalten. Denn selbst wer…weiter

autoversicherung vergleichenDie Autoversicherung vergleichen und bares Geld sparen
Wer sich auf die Suche nach einer Autoversicherung begibt, steht oft vor dem Problem, nicht genau zu wissen, welcher Leistungsumfang der richtige für einen ist. Zudem ist nicht immer klar ersichtlich…weiter

irrtümerDie 12 größten Irrtümer bei der Autoversicherung
Schon allein bei den unterschiedlichen Versicherungsbedingungen können wichtige Eckpunkte falsch verstanden werden, was am Ende für den Versicherungsnehmer sehr teuer werden kann. Aus diesem Grund sollte jeder…weiter

Versicherungs-News

Kfz-Haftpflicht

Was Autofahrer gegen teure Versicherungen tun können, um die Kosten zu reduzieren.

Teurere Autoersatzteile

Innerhalb eines Jahres haben die Autohersteller die Preise im Schnitt um fast 8 Prozent erhöht.

Rückstufungsrechner

Mit dem Rückstufung-Rechner von Stiftung Warentest können Sie ganz einfach kalkulieren.

Neue Typklassen

Muss für die Autoversicherung 2023 mehr bezahlt werden oder wird sie sogar billiger?

Wir sind keine Berater
versicherungsberater Falls Sie Hilfe bei der Suche nach einer Versicherung benötigen oder eine Frage hierzu haben, können Sie hier geprüfte Berater in Ihrer Region ausfindig machen und sofort kontaktieren.

Berater-Suche